Abteilung Politik und Kommunikation

Jürgen Hasler
Geschäftsführer
- Lobbyarbeit: Entwicklung von Strategien zur Einflussnahme auf Gesetzgebungsverfahren und politische Entscheidungen für das Kfz-Gewerbe.
- Interessensvertretung: Ansprechpartner für Politik, Parteien, Verbände, Ministerien zu allen Sachthemen des Kfz-Gewerbes
- Öffentlichkeitsarbeit: Entwicklung und Steuerung der Kommunikationsstrategien des ZDK, um dessen Positionen und Ziele in der Öffentlichkeit zu verankern.
- Interne Kommunikation: Informiert die Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Verbandspositionen, z.B. durch Rundschreiben und interne Veranstaltungen.
Kontaktdaten:
E-Mail: hasler(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 030 8172024 17
Politik

Carsten Bieler
Politischer Referent: Elektromobilität und Digitalisierung
- Politische Interessenvertretung – Vertritt die Interessen des Kfz-Gewerbes in Bezug auf Elektromobilität gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Ministerien und anderen relevanten Akteuren.
- Analysen und Berichterstattung – Führt Marktanalysen und Bewertungen politischer Entwicklungen in den Bereichen Elektromobilität und Digitalisierung durch und erstellt Berichte oder Positionspapiere.
- Aktuelle Kernthemen: Freier Datenzugang, Kampagne „Elektrisch ist Einfach“
Kontaktdaten:
E-Mail: bieler(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 030 8172024 43

Annina Brinkmann
Politische Referentin: Nachhaltigkeit und alternative Kraftstoffe
- Interessenvertretung und Lobbyarbeit: Entwickelung und Kommunikation von Positionen zu nachhaltigen Mobilitätslösungen und alternativen Kraftstoffen in politischen Gremien und gegenüber Entscheidungsträgern.
- Netzwerkpflege und Kooperationen: Aufbau und Pflege von Kontakten zu politischen Entscheidungsträgern, Branchenpartnern, Wissenschaft und Umweltorganisationen.
- Aktuelle Kernthemen: E-Fuels, HVO100
Kontaktdaten:
E-Mail: brinkmann(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 030 8172024 44

Marcel Bürger
Politischer Referent: Allgemeine Verkehrspolitik
- Lobbyarbeit und Interessenvertretung: Kommunikation mit politischen Entscheidungsträgern sowie den Fachressorts auf nationaler Ebene, um die Interessen der Kfz-Branche zu vertreten.
- Analyse und Beratung: Beobachtung, Analyse und Bewertung politischer Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Mobilität, Umwelt- und Verkehrspolitik, sowie Beratung der Mitgliedsorganisationen.
- Aktuelle Kernthemen: Ausschuss Old- und Youngtimer, …
Kontaktdaten:
E-Mail: buerger(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 030 8172024 41

Friedrich Trosse
Büroleiter Brüssel
- Interessenvertretung auf EU-Ebene: Vertretung der Interessen des Kfz-Gewerbes in europäischen Institutionen wie der EU-Kommission, dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union. Dazu gehört u. a. die Beobachtung von Gesetzgebungsverfahren, die die Branche betreffen.
- Netzwerkarbeit und Kommunikation: Aufbau und Pflege von Kontakten zu politischen Entscheidungsträgern, Verbänden und anderen relevanten Stakeholdern in Brüssel. Ziel ist, die Positionen des ZDK in die europäische Politik einzubringen.
- Aktuelle Kernthemen: Freier Zugang zu Fahrzeugdaten, Altfahrzeugverordnung
Kontaktdaten:
E-Mail: trosse(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 0152 23481520
Sabine Hoppe
Assistenz
- Unterstützung des Teams Politik bei der Versendung von Berichten, Präsentationen und Stellungnahmen zu aktuellen politischen Entwicklungen, die das Kfz-Gewerbe betreffen.
- Koordination und Organisation: Planung und Durchführung von Meetings, Veranstaltungen oder Gremiensitzungen, einschließlich Terminmanagement und Protokollerstellung.
Kontaktdaten:
E-Mail: hoppe(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 030 8172024 42
Kommunikation

Ulrich Köster
Pressesprecher
- Öffentlichkeitsarbeit und Medienkontakt: Verantwortlich für die Kommunikation des ZDK mit der Presse, beantwortet Anfragen und pflegt Kontakte zu Journalisten und Medienvertretern.
- Erstellung von Pressemitteilungen: Formuliert und verbreitet offizielle Pressemitteilungen, um über Neuigkeiten, Positionen und Standpunkte des Verbands zu informieren.
- Repräsentation und Imagepflege: Vertritt den ZDK in Medien und Veranstaltungen.
Kontaktdaten:
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 0228 9127 270

Andreas Cremer
Stellvertretender Pressesprecher
- Kommunikationsmanagement: Erstellung und Verbreitung von Pressemitteilungen, Statements und Publikationen des ZDK.
- Öffentlichkeitsarbeit: Pflege von Medienkontakten, Organisation von Pressekonferenzen und Beantwortung von Anfragen von Journalisten.
- Repräsentation und Imagepflege: Vertritt den ZDK in Medien und bei Veranstaltungen.
Kontaktdaten:
E-Mail: cremer(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 030 8172024 71

Simon Pfost
Referent Digitale Kommunikation
- Digitalen Kommunikationsmaßnahmen: Entwicklung und Umsetzung digitaler Kommunikationsstrategien, um die Mitglieder des ZDK und die Öffentlichkeit über relevante Themen im Bereich der Kraftfahrzeugbranche zu informieren.
- Pflege der digitalen Kanäle: Management von Social-Media-Accounts, der Website und anderer digitaler Plattformen des ZDK
- Steuerung externer Dienstleister: Zusammenarbeit mit TYPO3-Agentur und Social-Media-Agentur, regelmäßige Abstimmungen
Kontaktdaten:
E-Mail: pfost(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 0228 9127 272

Dagmar March
Assistenz Presse
- Kommunikationsunterstützung: Versenden von Pressemitteilungen, Erstellung des Pressespiegels
- Veranstaltungsorganisation: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Pressekonferenzen, Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit, PR-Roadshow und weiteren Veranstaltungen.
- Recherche und Monitoring: Überwachung von Branchennachrichten, Medienauswertungen und Bereitstellung von relevanten Informationen für die Pressearbeit.
Kontaktdaten:
E-Mail: march(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 0228 9127 271

Elke Pütz
Sachbearbeiterin
- Allgem. Tätigkeiten: Auftragsvergabe/Rechnungsbearbeitung, Service-Gutscheine, Bildankauf und -verwaltung, Grafiken
- Statistiken: Pkw-Automonat, Zahlen & Fakten
- Kfz-Meistershop: Pflege des Onlineshops, Erstellen von Werbenewslettern, Absprache mit Dienstleister, Einkauf Werbemittel
- Assistenz: Betreuung von Kampagnen (Licht-Test, Reifen, Glas etc.)
- Koordination von Mitgliederanfragen: Beantwortung von Mitgliederanfragen, Abstimmung mit Fachabteilungen
Kontaktdaten:
E-Mail: puetz(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 0228 9127 275
Event und Veranstaltungen

Daniel Alankus
Referent Event- und Veranstaltungsmanagement
- Planung und Organisation von Veranstaltungen – Entwicklung von Konzepten für Messen, Tagungen und Schulungen sowie die Koordination aller logistischen Details.
- Budgetplanung und Kostenkontrolle – Erstellung und Überwachung des Budgets, Verhandlung mit Dienstleistern
- Betreuung und Nachbereitung – Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs vor Ort, Betreuung der Gäste und Referenten sowie die Evaluation und Analyse nach dem Event.
Kontaktdaten:
E-Mail: alankus(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 030 8172024 72

Annika Selke
Assistenz Events und Kommunikation
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen: Planung und Durchführung von Events, wie Tagungen, Messen oder Seminaren sowie Koordination Inhouse Veranstaltungen, Gästemanagement vor Ort inklusive der Abstimmung mit Dienstleistern und Partnern
- Unterstützung bei der Nachbereitung: Erstellen von Berichten, Evaluierung der Veranstaltungen und Pflege der Event-Dokumentation
- Kommunikation: Versenden von Pressemeldungen, Erstellung des Pressespiegels
Kontaktdaten:
E-Mail: selke(at)kfzgewerbe(.)de
Tel: 030 8172024 73